Trainerhosen kaufen
Ein ins Spiel intensiv, vertieftes Baby, bzw. Kleinkind vergisst oft, dass es keine Windel trägt. Manchmal ist der Weg zur Toilette auch einfach zu weit und der Drang zu groß – und schon ist das Malheur passiert.
Verwenden Sie Trainerhosen zum Toilettentraining, vereinfachen Sie Ihrem Kind das Trockenwerden. Die auch als Trainerwindeln bezeichneten Unterhosen schauen beinahe so aus wie normale Unterwäsche, halten aber die ersten Urintröpfchen so zuverlässig ab, dass Ihr Kind nicht gleich durchnässt ist.
Statt Ihr Kleines komplett umzuziehen, erfolgt lediglich ein Wechsel der Trainerhosen. Ihr Kind ist glücklich, es gibt deutlich weniger Wäscheberge und entspanntere Eltern: So gelingt das Trockenwerden mit Trainerhosen.
Ihr Nachwuchs spürt übrigens trotzdem, ob es nass ist oder nicht, schließlich handelt es sich nicht um herkömmliche Windeln. Trainerhosen kaufen ist dann sinnvoll, wenn Ihr Kind noch kein Gefühl dafür entwickelt hat, wann es wirklich „muss“ bzw. es erst seit kurzem trocken ist.
21,55 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsNicht Verfügbar
20,25 € 25,05 €
DetailsKaufen
20,52 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsNicht Verfügbar
21,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsNicht Verfügbar
8,23 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsNicht Verfügbar
21,50 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsNicht Verfügbar
40,98 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsNicht Verfügbar
20,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsNicht Verfügbar
26,49 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsKaufen
22,90 € 26,97 €
DetailsNicht Verfügbar
16,20 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsKaufen
In diesem Bereich erfahren Sie:
- Trainerhosen: das Baby schon früh ans Toilettentraining gewöhnen?
- Trainerhosen: Ihr Kind wird entspannter sauber
- Trainerhosen: das Kind wird in seiner Unabhängigkeit gefördert
In unserem Kaufratgeber möchten wir Ihnen die Vorteile von Trainerhosen für Ihr Baby oder Kleinkind näher bringen, damit Sie selbst entscheiden können, ab welchem Zeitpunkt es für Ihr Kind richtig ist, mit dem Trainerhosen kaufen zu beginnen.
Trainerhosen: das Baby schon früh ans Toilettentraining gewöhnen?

Kinderärzte und Entwicklungspsychologen sind heute der Meinung, dass Kinder erst ab 2,5 bis 3 Jahren ihre Ausscheidungen kontrollieren können. Nichtsdestotrotz gibt es Kinder, die in dieser Hinsicht schon früh reif sind. Sofern Ihr Anderthalbjähriges sich regelmäßig „für das große Geschäft“ zurückzieht und seinen Erfolg meldet, vielleicht großes Interesse an Töpfchen und Toilette bekundet, ist es Zeit für Trainerhosen.
Baby’s richtige Größe entspricht meist seinem Gewicht. Wenn Sie Trainerhosen kaufen, haben Sie eine große Auswahl, denn neben hautfreundlichen Baumwollmodellen mit Nässeschutz gibt es spezielle Trainerhosen. Baby’s brauchen mehr Schutz, welcher durch ein saugfähiges Polster gewährleistet wird. Ein bewährter Klassiker, nicht nur im Bereich der Trainerhosen „Baby“, sind die Imse Vimse Trainers in verschiedenen Größen.
Trainerhosen: Ihr Kind wird entspannter sauber

Trainerhosen zum Toilettentraining ersetzen in der ersten Phase der Sauberkeitserziehung die Windel. Moderne Wegwerfwindeln sind oft so saugstark, dass die Kinder die Folgen einer vollen Windel nicht direkt spüren und daher die Tat mit dem Ergebnis nicht verbinden. Trainerwindeln übernehmen diese Aufgabe: Ihr Kind spürt die Nässe, ohne jedoch komplett durchnässt bzw. verschmutzt zu sein.
Das bedeutend sowohl für Sie als Eltern als auch für Ihr Kind deutlich mehr Entspannung. Sind Sie unsicher, in welcher Größe Sie Trainerhosen kaufen müssen? Die meisten Trainerhosen zum Toilettentraining werden nicht nach Konfektionsgrößen, sondern nach dem Alter des Kindes ausgewählt. Nun gibt es aber Kinder, die größer oder kleiner sind als ihre Altersgenossen. In solchen Fällen bietet das Gewicht Ihres kleinen Schatzes den richtigen Anhaltspunkt.
Trainerhosen: das Kind wird in seiner Unabhängigkeit gefördert

Trainerhosen zum Toilettentraining bieten zudem einen weiteren großen Vorteil gegenüber einer herkömmlichen WindeL, denn sie fördern das Unabhängigkeitsstreben Ihres Kindes. Trainerwindeln lassen sich ganz einfach auch von kleinen Händen selbstständig an- und wieder ausziehen. Für die Nacht empfiehlt sich der Kauf von speziellen Trainerwindeln, die insbesondere Kinder im Alter zwischen drei und fünf Jahren Sicherheit geben.
Tagsüber sind viele Kinder schließlich schon mit durchschnittlich 28 Monaten trocken, nachts dagegen oft erst mit 33 Monaten oder sogar noch später. Das ist kein Grund zur Sorge, sondern vollkommen normal! Eltern können Trainerhosen kaufen und ihren Nachwuchs so beim Trockenwerden sanft, aber liebewoll unterstützen.