Windeleimer kaufen und die Wohnung frei von unangenehmen Gerüchen halten
So manche werdenden Ersteltern haben sich schon gefragt, weshalb sie einen speziellen Windeleimer kaufen sollten, schließlich könne man die benutzten Windeln doch einfach im Hausmüll entsorgen? Im Prinzip ist dies natürlich richtig, doch da ein solcher Windeleimer geruchsdicht ist – ganz im Gegensatz zu herkömmlichen Mülleimern – bleiben Ihnen unangenehme Düfte erspart.
Es gibt eine ganze Reihe von verschiedenen Modellen und Systemen auf dem Markt. So gibt es Windeleimer mit Kassetten und ohne Kassetten, Windeleimer, die mit normalen Müllbeuteln bestückt werden sowie so genannte Windeltwister, eine Art technische Weiterentwicklung des klassischen Windeleimers.
Ihnen allen ist gemeinsam, dass sie möglichst geruchsdicht sein, Ihnen das Wickeln und die Babypflege erleichtern und daher neben keinem Wickelplatz fehlen sollten.
Bevor Sie einen Windeleimer kaufen, sollten Sie jedoch zunächst klären, ob Sie mit Einweg- oder lieber mit Stoffwindeln wickeln wollen.
So eignen sich die Windeltwister der Firmen Sangenic („Tommee Tippee„) und Angelcare eher für Wegwerfwindeln, während andere Hersteller (beispielsweise Rotho) auch für Stoffwindeln eingesetzt werden können.
Andere Hersteller wiederum, etwa Chicco oder Diaper Champ, bieten Modelle für alle Windelarten an.
29,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsNicht Verfügbar
64,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsNicht Verfügbar
11,25 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsKaufen
115,61 € 134,95 €
DetailsNicht Verfügbar
129,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsNicht Verfügbar
15,55 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsNicht Verfügbar
23,04 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsNicht Verfügbar
14,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsNicht Verfügbar
79,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsNicht Verfügbar
119,99 € 134,95 €
DetailsKaufen
189,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsNicht Verfügbar
In diesem Bereich erfahren Sie:
- Welche Arten von Windeleimern gibt es?
- Wie diese funktionieren die verschiedenen Arten von Windeleimern?
- Welche Vorteile bietet ein solcher Spezialeimer?
- Welche Modelle haben in persönlichen Tests besonders gut abgeschnitten?
In unserem Kaufratgeber finden Sie viele nützliche Informationen rund um das Thema „Windeleimer kaufen„. Natürlich können Sie auch gleich im WindelnKaufen24 Shop den gewünschten Windeleimer kaufen, ebenso wie das dazu gehörige Zubehör wie etwa Kassetten, Nachfüllkassetten oder ein geeignetes Nachfüllpack.
Welche Arten von Windeleimern gibt es?
Klassische Modelle bestehen im Prinzip lediglich aus einem größeren Eimer mit geruchsdicht schließendem Deckel. Diese werden mit normalen Müllbeuteln befüllt und eignen sich sehr gut sowohl für das Zwischenlagern von Einweg- als auch von Stoffwindeln. Insbesondere der Hersteller Rotho bietet eine Vielzahl von verschiedenen Windeleimern mit unterschiedlichem Design an.
Im klassischen Segment haben Sie die Wahl zwischen einfachen Eimern mit händisch abzuhebenden Deckeln als auch mit per Fußpedal zu öffnenden Modellen. Diese sind natürlich besonders praktisch, können Sie doch bei der Entsorgung der Windel mit einer Hand beim Baby bleiben. In so genannten Windeltwistern hat der Windelduft gar keine Chance, sich irgendwie im Haus auszubreiten. Jede Windel wird einzeln sowohl luft- als auch geruchsdicht in einem Müllbeutel verschlossen.
Derartig ausgefeilte Modelle werden insbesondere von den Herstellern Sangenic (insbesondere das Modell „Tommee Tippee“), Diaper Champ, Angelcare und Chicco angeboten.
Wie diese funktionieren die verschiedenen Arten von Windeleimern?
Ganz ohne Kassetten kommt der Windeleimer von Diaper Champ aus. Stattdessen wird der Diaper Champ mit normalen Müllbeuteln ausgestattet. Dieses Modell ist in drei verschiedenen Größen erhältlich, wobei die kleinste Größe – Regular – etwa 30 Windeln fasst.
Perfekt für Zwillinge ist der Diaper Champ in der Größe Medium mit einem Fassungsvermögen von rund 50 Windeln. Ebenfalls ohne teure Nachfüllkassetten und stattdessen mit normalen Müllbeuteln funktioniert der Eimer von Chicco, der laut Hersteller ebenfalls rund 30 Windeln fasst. Zudem ist der Eimer von Chicco sehr geruchsdicht und lässt sich zudem leicht reinigen.
Auch der kompakte und kleine Eimer der Firma Rotho verzichtet ganz auf Kassetten und lässt sich mit normalen Müllbeuteln bestücken. Zudem verfügt das Modell von Rotho über einen praktischen Henkel, mit dem es sich zum Müllcontainer tragen lässt. Allerdings ist das Fassungsvermögen des Rotho-Eimers deutlich kleiner als das der anderen Modelle.
Angelcare presst die gebrauchten Windeln in einen Folienschlauch, der aus speziellen, extra einzusetzenden Kassetten stammt. Nachfüllkassetten können Sie natürlich bei WindelnKaufen24 Shop kaufen, ebenso wie das bewährte Angelcare-System. Ebenfalls mit Kassetten funktioniert der Eimer von Sangenic („Tommee Tippee„), wobei sich das Sangenic-System allerdings vom Angelcare unterscheidet.
Bei Sangenic („Tommee Tippee„) wird jede Windel einzeln in Folie eingeschweißt und schützt somit in einem ganz besonderen Maß vor einer Geruchsbelästigung.
Welche Vorteile bietet ein solcher Spezialeimer?
Grundsätzlich funktionieren diese Spezialeimer entweder mit oder ohne Kassetten, wobei die Variante ohne Kassetten in der Folge deutlich günstiger ist – schließlich müssen Sie keine teuren Nachfüllkassetten kaufen und kommen ganz ohne Nachfüllpack aus.
Diesen Kostenpunkt sollten Sie sich genau überlegen, bevor Sie einen solchen Eimer kaufen. Zwar sind Eimer ohne Kassetten in ihren Folgekosten günstiger, allerdings bieten Tommee Tippee & Co. auch den Vorteil der absoluten Hygiene und Geruchsfreiheit. Auch wenn Sie einen Nachfüllpack benötigen und Nachfüllkassetten kaufen müssen, kann sich aus diesen Gründen eine Anschaffung trotzdem lohnen.
Welche Modelle haben in persönlichen Tests besonders gut abgeschnitten?
Ob Sie sich nun für ein kassettenloses Modell wie Chicco oder für eines mit der Notwendigkeit, später Nachfüllpack kaufen zu müssen, Windeleimer haben sich als unverzichtbares Baby-Zubehör erwiesen. So niedlich Ihr Baby auch ist, so sehr hinterlassen seine Ausscheidungen einen unangenehmen Geruch – ganz besonders dann, wenn Ihr Baby nach etwa einem halben Jahr beginnt, feste Nahrung zu sich zu nehmen.
Geruchsdichte Spezialeimer halten den Duft zuverlässig im Eimer und sorgen dafür, dass Sie die Windeln hygienisch einwandfrei entsorgen können. Übrigens, im WindelnKaufen24 Shop finden Sie günstige Angebote, bei denen Sie den gewünschten Eimer gleich zusammen mit dem benötigten Nachfüllpack bestellen können.